Die 70er – Teil2 –
Saison 1974/75
Aus Handwerk wurde nun Aufbau Judenbach. Nach 26 Spielen landeten die Judenbacher zwar nur auf dem 12. Platz, aber Abstiegsgefahr bestand nie, die Mittelfeldplätze lagen nur zwei, drei Punkte entfernt.
Bezirksklasse, Staffel 1:
Saison 1975/76
Während sich die Motoren aus Sonneberg und Neuhaus/Sch. einen harten Kampf um den Bezirksliga – Aufstieg lieferten, erreichte Aufbau Judenbach einen guten 7. Tabellenrang. H.-D. Mack kehrte nach seinem DDR – Liga Gastspiel bei Motor Steinach wieder zurück nach Judenbach.
Bezirksklasse, Staffel 1
Saison 1976/77
Die beste Platzierung in den 70er Jahren der Bezirksklasse schafften die Männer von der Fichte in dieser Saison. Am Ende wurde der Bronzerang erreicht. Namhafte Gegner wie Geraberg, Oberlind oder Steinheid landeten hinter Judenbach.
Bezirksklasse, Staffel 1
Saison 1977/78
Ähnlich gut verlief auch diese Saison. Am letzten Spieltag sicherte sich Lok Schleusingen in Judenbach mit einem knappen 3:2 Sieg den erneuten Aufstieg in die Bezirksliga. Das Torverhältnis gab den Ausschlag.
Bezirksklasse, Staffel 1
Saison 1978/79
Judenbach und einen Mittelfeldplatz in der Bezirksklasse gab es auch diesmal. Wieder wurde der Aufstieg am letzten Spieltag in Judenbach entschieden. Mit einem klaren 6:2 Sieg am 27. Mai sicherte sich die EIO aus Sonneberg den Platz an der Sonne und gab Lauscha das Nachsehen. Vor diesem Spiel entstand auch das Beitragsbild.
hinten: Wolfgang Engelhardt(verletzt), Wolfgang Gläser, Wolfang Dorst(Kapitän), Albrecht Morgenroth, Heinz-Dieter Mack, Gerhard v.d. Wehd( Mannschaftsleiter),
Mitte: Dieter Hammerschmidt, Hans-Georg Engelhardt, Michael Steiner, Bernd Höllein
vorne: Jürgen Motschmann(Sani), Karl-Heinz Leuthold, Reiner Neidnicht, Thomas Renner, Werner Heymann
Bezirksklasse, Staffel 1
Saison 1979/80
Mit der gleichen Punktzahl und nahezu identischer Besetzung wurde ein Jahr später der 9. Platz erreicht. Die zweite Mannschaft spielte wie in den letzten Jahren in der Staffel der Bezirksklassen- Mannschaften ohne Aufstieg oder Abstieg. Gemeinsam ging es jeweils als Vorspiel zu den Auswärtsspielen (immer mit Bus)genauso bei den Heimspielen. Eine äußerst sinnvolle Lösung, so konnten manchmal Personalprobleme gut kompensiert werden. In bester Erinnerung bleiben auch die vielen gemeinsamen Einkehren nach Auswärtsspielen , besonders in Möhrenbach, Limbach, Gehren oder Steinheid und gesungen wurde im Bus immer, egal ob gewonnen oder verloren.
Zu den Bildern: 1. Mannschaft hinten v.links: A. Morgenroth, B. Höllein, H.-D. Mack, W. Engelhardt, L. Hornung, vorne v. links: R. Neidnicht, W. Heymann, W. Dorst, Th. Renner, H,-G. Engelhardt, D. Hammerschmidt, davor die Kinder von W. Gläser und W. Engelhardt.
2. Mannschaft: hinten von links: J. Engelhardt, Th. Renner, B. Höllein, R. Dorst, K. Engel, Th. Hammerschmidt, L. Hornung, E. Saffer, R. Zorn, H. Lieder, H. Hein
Bezirksklasse, Staffel 1